Pipiza stellt handgemachte Baby und Kinderartikel aus kinderfreundlichen Textilien her, wobei stets auf Qualität und Individualität geachtet wird. Pipiza legt Wert darauf, handgemachte Produkte in guter Qualität und zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Die Kindheit ist zu kurz, um überteuerte Sachen für “spezielle Anlässe” aufzubewahren! Die Kinder sollen einfach Kinder sein und auch mal Kleckern dürfen!
Pipiza ist eine Abwandlung von “Pipica”, was umgangssprachlich auf Kroatisch “Küken” heisst. Zudem stehen Küken – oder wie wir in Basel sagen, “Bibbeli” – für süss, frech, natürlich und bunt, genau das sind auch die Produkte von Pipiza. Neben vielen neuen Produkten entsteht bei Pipiza auch Vieles was es zwar bereits gibt, aber sich oftmals als nicht benutzerfreundlich herausstellte. In diesen Fällen wird so ein Produkt in der Kreativwerkstatt von Pipiza derart umgewandelt, dass sich gute Qualität, Schönheit und Funktionalität endlich die Hand geben. Der Grossteil unserer Produkte werden im Rotkreuz-Nähatelier Basel-Stadt produziert, ein humanitäres Flüchtlingsprojekt vom Roten Kreuz Basel. Ein weiterer Teil wird im Rahmen eines Sozialprojektes in Zagreb, Kroatien hergestellt. Dabei handelt es sich um einen kleinen Familienbetrieb mit 2 Angestellten. Jedes einzelne Stück wird mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand hergestellt. Um mehr über das Rotkreuz-Nähatelier zu erfahren klicke hier: https://www.srk-basel.ch/aktivitaeten/migration-fluechtlinge-asyl/naehweltAngaben zur Gründerin
Nada Krušlin Burkhardt Als schweiz-kroatische Doppelbürgerin wuchs Nada in Basel auf. Nach ihrem Jurastudium, zog es Nada zuerst nach Zagreb und danach nach Berlin, wo Sie ein Master-Studium in Intercultural Conflict Management absolvierte. Als Mutter von zwei wundervollen Töchtern (Jhg. 2011 und Jhg. 2013) befindet sich Nada heute an der Quelle der Ideen für neue Kreationen für Pipiza.